Haltung
Die Haltung einer liberalen Psychologischen Beraterin ist geprägt von Respekt, Toleranz und Wertschätzung für die Einzigartigkeit des Klienten und der Klientin. Sie zeichnet sich durch Empathie, aktives Zuhören und eine nicht-wertende, unterstützende Haltung aus. Die Beraterin ist sich ihrer eigenen Werte bewusst, um eine objektive und vertrauensvolle Beziehung zu ermöglichen.

Aspekte dieser Haltung
Nicht-wertend und respektvoll: Die Beraterin behandelt den Klienten, die Klientin unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung oder religiöser Überzeugung mit Respekt und Würde.
Empathisch und einfühlsam: Die Beraterin ist bereit, sich in Situationen des Klienten, der Klientin einzufühlen und dessen bzw. deren Perspektive zu verstehen, um eine sichere und unterstützende Atmosphäre zu schaffen.
Vertraulichkeit und Integrität: All im Beratungsprozess anvertrauten Informationen werden streng vertraulich behandelt. Die Beraterin achtet auf ethische Standards und professionelle Integrität.
Individuelle Anpassung: Die Beratung wird individuell auf die Bedürfnisse und Ziele des Klienten zugeschnitten.
Aspekte dieser Haltung
Fokus auf die Klienten Autonomie: Eine zentrale Aufgabe ist es, den Klienten, die Klientin darin zu unterstützen, die eigenen Stärken und Ressourcen zu erkennen und selbstständig Lösungen für Probleme zu finden.
Kongruenz und Authentizität: Die Beraterin bringt sich als ganze Person in den Prozess ein und agiert authentisch. Diese Kongruenz schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich Klienten angenommen fühlen können.
Klarheit und Abgrenzung: Die Beraterin grenzt ihre Tätigkeit von der medizinischen Heilbehandlung ab und überweist Klienten gegebenenfalls an entsprechende Fachleute, wenn eine psychische Erkrankung vorliegt.
